Deine Ausbildung in der Pflege
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum:r Pflegefachfrau/mann bei uns lernst du in Theorie und Praxis im Klassenraum, in Übungslaboren und auf Station im Krankenhaus.
Immer dabei: Dein Tablet. Der moderne Pflegealltag ist digital, unsere Ausbildung bereitet dich darauf vor. Weil Pflege Teamarbeit ist, fördern wir die Zusammenarbeit. Im Unterricht durch Gruppenprojekte, aber auch durch gemeinsame Freizeit.
Bei uns am St. Georg Klinikum verbringst du einen größeren Teil der praktischen Ausbildung auf den verschiedenen Stationen unseres Krankenhauses. Du lernst aber auch die Arbeit in Einrichtungen außerhalb der Klinik kennen, etwa im Altenheim oder in der ambulanten Pflege. Die Theorieblöcke finden ausschließlich an unserer Pflegeschule statt – mit etwa 50 Mitschüler:innen pro Jahrgang.
Und das Beste? Bei uns gibt es schon zu Beginn der Ausbildung eine Übernahmegarantie!
Deine Ausbildung in der Pflege
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum:r Pflegefachfrau/mann bei uns lernst du in Theorie und Praxis im Klassenraum, in Übungslaboren und auf Station im Krankenhaus.
Immer dabei: Dein Tablet. Der moderne Pflegealltag ist digital, unsere Ausbildung bereitet dich darauf vor. Weil Pflege Teamarbeit ist, fördern wir die Zusammenarbeit. Im Unterricht durch Gruppenprojekte, aber auch durch gemeinsame Freizeit.
Bei uns am St. Georg Klinikum verbringst du einen größeren Teil der praktischen Ausbildung auf den verschiedenen Stationen unseres Krankenhauses. Du lernst aber auch die Arbeit in Einrichtungen außerhalb der Klinik kennen, etwa im Altenheim oder in der ambulanten Pflege. Die Theorieblöcke finden ausschließlich an unserer Pflegeschule statt – mit etwa 50 Mitschüler:innen pro Jahrgang.
Und das Beste? Bei uns gibt es schon zu Beginn der Ausbildung eine Übernahmegarantie!
Dein Pflegepraktikum
Tauche ein in die Welt der Pflege! Insbesondere für bestimmte Ausbildungen, wie beispielsweise Gesundheits– und Krankenpflege, wird ein vorheriges Praktikum gerne gesehen. Für angehende Medizinstudierende ist ein dreimonatiges Pflegepraktikum (90 Tage) sogar Voraussetzung für die Anmeldung zum 1. Staatsexamen.
Dein Pflegepraktikum bei uns wird auf einer lebhaften Pflegestation durchgeführt, wobei du auch innerhalb unseres Klinikums Einblicke in andere spannende Bereiche sammeln kannst.
Für ein Pflegepraktikum solltest du mindestens 15 Jahre alt sein und eine ärztliche Bescheinigung vorweisen können, die nicht nur deine gesundheitliche Eignung, sondern auch den bestehenden Hepatitis–B–Schutz bestätigt (eine Kopie des Impfausweises reicht hierfür nicht aus).
Die Dauer des Praktikums sollte mindestens zwei Wochen betragen mit einer täglichen Arbeitszeit von 6 bis 8 Stunden plus Pause.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Pflegepraktikum
Tauche ein in die Welt der Pflege! Insbesondere für bestimmte Ausbildungen, wie beispielsweise Gesundheits– und Krankenpflege, wird ein vorheriges Praktikum gerne gesehen. Für angehende Medizinstudierende ist ein dreimonatiges Pflegepraktikum (90 Tage) sogar Voraussetzung für die Anmeldung zum 1. Staatsexamen.
Dein Pflegepraktikum bei uns wird auf einer lebhaften Pflegestation durchgeführt, wobei du auch innerhalb unseres Klinikums Einblicke in andere spannende Bereiche sammeln kannst.
Für ein Pflegepraktikum solltest du mindestens 15 Jahre alt sein und eine ärztliche Bescheinigung vorweisen können, die nicht nur deine gesundheitliche Eignung, sondern auch den bestehenden Hepatitis–B–Schutz bestätigt (eine Kopie des Impfausweises reicht hierfür nicht aus).
Die Dauer des Praktikums sollte mindestens zwei Wochen betragen mit einer täglichen Arbeitszeit von 6 bis 8 Stunden plus Pause.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein FSJ am St. Georg Klinikum Eisenach
Junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren können bei uns ein FSJ leisten. Es ist ein Freiwilligendienst, der Orientierung gibt und gut auf die spätere Ausbildung vorbereitet.
Deine Benefits als FSJler:in bei uns:
- Taschen– und Verpflegungsgeld
- Kindergeld und Waisenrente wird weiter gewährt
- Wenn nötig eine Unterkunft
- Sozialleistungen und 27 Tage Urlaub
- Pädagogische Begleitung durch Fachkräfte
- Anrechnung des FSJ– Jahres auf die Wartezeit eines Studienplatzes und bei einigen sozialen Ausbildungen wird es als Vorbereitung anerkannt.
Dein FSJ am St. Georg
Klinikum Eisenach
Junge Erwachsene von 16 bis 26 Jahren können bei uns ein FSJ leisten. Es ist ein Freiwilligendienst, der Orientierung gibt und gut auf die spätere Ausbildung vorbereitet.
Deine Benefits als FSJler:in bei uns:
- Taschen– und Verpflegungsgeld
- Kindergeld und Waisenrente wird weiter gewährt
- Wenn nötig eine Unterkunft
- Sozialleistungen und 27 Tage Urlaub
- Pädagogische Begleitung durch Fachkräfte
- Anrechnung des FSJ– Jahres auf die Wartezeit eines Studienplatzes und bei einigen sozialen Ausbildungen wird es als Vorbereitung anerkannt.
wir haben viel mehr zu bieten
6 gute Gründe für das St. Georg Klinikum Eisenach
wir haben viel mehr zu bieten
6 gute Gründe für das St. Georg Klinikum Eisenach
Attraktive Ausbildungsvergütung bzw. Gewährung von Stipendien und Weihnachts– und Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub für unsere Azubis und
27 Tage Urlaub für unsere FSJler:innen
Jugendvertretung in der Mitarbeitervertretung
Eine Bibliothek, über die Fachliteratur bezogen werden kann bzw. über die E–Learning Plattform AMBOSS
Gute Übernahme– und Entwicklungschancen durch zahlreiche Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten
Psychosoziale Beratung und Seelsorgegespräche
Der Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess
1. Einfach online bewerben
Klicke jetzt auf den Button, um dich zu bewerben. Beantworte einfach 3–5 kurze Fragen und das war es!
2. Schnelles Interview
Bei uns zählt der Mensch. Deshalb kontaktieren wir jede:n Bewerber:in telefonisch, um ihn:sie kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.
3. Kennenlernen
Wenn wir feststellen, dass du menschlich und fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Starte durch: ideales Umfeld, beste Voraussetzungen, maximales Potential!
Starte durch: ideales Umfeld, beste Voraussetzungen, maximales Potential!
Jetzt bei uns bewerben
Auf geht's, Bewerbung ausfüllen! Ein paar Klicks, ein kurzes Formular - und wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei dir.
Jetzt bei uns bewerben
Auf geht's, Bewerbung ausfüllen! Ein paar Klicks,
ein kurzes Formular - und wir melden uns innerhalb
von 48 Stunden bei dir.